Es ist seltsam, dass im digitalen Zeitalter eine so analoge Methode wie Design Thinking ihren Siegeszug angetreten hat. Ebenso Denkhaltung wie Instrument stellt Design Thinking den Nutzer in den Mittelpunkt. Produkte und Services werden in spielerischen Entwicklungsschleifen zu Prototypen vorgeformt und auf Tauglichkeit getestet, bevor sie begraben oder weiterentwickelt werden.
Fragen Sie uns, wenn Sie in einem kleinen ersten Workshop Design Thinking testen oder ein „Lab“ einrichten wollen. Und fragen Sie uns, wenn Sie Design Thinking in der Organisation stringent nutzen möchten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen